Leib-Seele-Problem: Sind Seele (bzw. Geist) und Körper voneinander verschieden?
von
In der folgenden Stunde lernen die Schüler*innen, dass das Leib-Seele-Problem nicht nur seit heute mit Hilfe der Wissenschaft versucht wird zu
beantworten, sondern auch schon die Philosophen in der Antike beschäftigt hat. Hierfür sollen sie zunächst ein eigenständiges Leib-Seele-Modell
skizzieren. Im Anschluss wird dieses mit zwei klassischen Positionen verglichen, die auch noch heute aktuell sind: Der Dualismus nach Descartes
und der Monismus nach Mettrie. Diese werden in Gruppen bearbeitet und einander vorgestellt.
Auch wenn der Dualismus zunächst aus neurologischer Sicht naiv erscheinen mag, wird zum Schluss mit Hilfe des Gedankenexperiments „Mary“
klar, dass die Antwort auf das Leib-Seele-Problem nicht klar beantwortet werden kann und Ansätze von Descartes als auch Mettrie nicht vollstän-
dig von der Hand zu weisen sind.