Le Végétarisme – Le mode alimentaire de l’avenir?!

von

Ausgehend von zwei Plakaten, die Schüler*innen dazu motivieren sollen, sich in der Schulmensa für ein vegetarisches Gericht zu entscheiden, erarbeiten die Schüler*innen in Gruppenarbeit Argumente für und gegen eine vegetarische Ernährung. In Form einer Kugellager-Diskussion tauschen sie ihre Argumente aus und versuchen, sich gegenseitig zu überzeugen. Nach dieser Erfahrung werden die Argumente zusammengetragen und die Frage diskutiert, wie sinnvoll es ist, jemanden von einer bestimmten Ernährungsweise überzeugen zu wollen. Abschließend bewerten die Schüler*innen die Plakate erneut.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar