Kopfgeometrie

von

Krau123

Kopfgeometrie ist eine Stunde in der Mathematik, die dafür geeignet ist, das Vorstellungsvermögen der Lernenden zu fördern und kann sowohl als Vertretungsstunde/ Sonderstunde, als auch als Einstieg zu geometrischen Themen im dreidimensionalen Bereich verwendet werden. In mehreren Phasen von Einzelarbeit bis Gruppenarbeit werden die Lernenden mit rotierenden Körpern, Orientierung im Raum und Körpernetzen konfrontiert. Dabei lernen sie sich im Gespräch mathematisch auszudrücken und reflektieren in mehreren Sequenzen ihre eigenen Kompetenzen im räumlichen Vorstellungsvermögen. Die Stunde wurde in einer Realschule Klasse 8 in 45 Minuten durchgeführt, kann aber angepasst sogar in der Grundschule verwendet werden und macht auch in der Oberstufe noch Spaß. Für die Stationen und das Tafelbild muss einiges an Material vorbereitet werden, das allerdings wiederverwendbar ist. Eine PowerPoint führt durch die Stunde, auf diese kann aber auch verzichtet werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: