Kehrsatz vom Satz des Pythagoras

Bei der vorliegenden Stunde handelt es sich um die Erarbeitung des Kehrsatzes zum Satz des Pythagoras im Kontext der Zwölfknotenschnur als Hilfsmittel zur Winkelmessung im alten Ägypten. Die Schüler*innen arbeiten zunächst auf enaktiver Ebene mit einer mitgebrachten Zwölfknotenschnur, um anschließend auf ikonischer Ebene weitere Beispiele zu finden und diese schließlich zur formal-symbolischen Ebene in Form eines Merksatzes zu verallgemeinern.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar