Hilfe, die Crème brûlée brennt! - Der Katalysator am Beispiel des brennenden Zuckers
von
JMx
Hilfe, die Crème brûlée brennt! – Der Katalysator am Beispiel des brennenden Zuckers.
In dieser Chemiestunde führen die Schülerinnen und Schüler einen Versuch zum Thema „Katalysator“ durch und lernen die Funktionen dieser kennen. Konzipiert ist die Stunde für eine 8. Klasse der Gemeinschafts-/ Gesamtschule und somit anpassbar für alle Schulformen. Die Stunde kann bei fitten Klassen in 45 Min gehalten werden (sonst 60/ 90 Min.) und sollte in einem Fachraum durchgeführt werden (Sicherheitsvorschriften). Sie kann für jede Form der technischen Ausstattung angepasst werden (Tafel, Smartboard, OHP, Visualizer…).
Klasse | 8 |
Zeit | 45-90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene