#Jesus: Wie kam Jesus zu seinen Followern?
von
Marleen
Die Doppelstunde ist für eine Mittelschulklasse der Jahrgangstufe 6 konzipiert. Sie lässt sich im bayrischen Lehrplan unter dem LB 3 „Leben, Wirken und Botschaft Jesu“ verorten. Die Stunde lässt sich in einem Klassenzimmer auch halten, dass nur über ein OHP funktioniert. Folgende Medien müssen bereitgestellt werden: Bildkarten, Wortkarten, POZEK-Fächer, Placemate-AB, Tafel. Der Ablauf der Stunde wird durch das gemeinsame Ritual begonnen. Danach folgt ein Austausch über einen Bildimpuls, der zum Thema „#Jesus: Wie kam Jesus zu seinen Followern? Die Berufung der Jünger Jesu“ hinführt. Im Anschluss findet die Lehrererzählung zur der Bibelstelle Mt 4,18-22 statt. Anschließend folgt die Einheit mit dem POZEK-Fächer, mit dem die SuS den Inhalt der Bibelstelleselbständig erschließen. In der folgenden Erarbeitungsphase mit der Placematemethode nähern sich die SuS dem Thema an. Die Deutungs- und Transferphase kann im gemeinsam LSG erarbeitet werden.
Klasse | 6 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier

Internationaler Tag der Muttersprache
Internationaler Tag der Muttersprache von teacher__light Klasse 5-7 Zeit 90

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90