Jahreszeitengedichte als Elfchen oder Rondell

von

MarieE

In der abgebildeten Stunde sollen die SuS im Jahrgang 5 die Merkmale der Gedichtform Elfchen und Rondell Gedicht kennen und in Form eines handlungs- und produktionsorientiereten Unterrichts anwenden. Die in der vergangenen Unterrichtsstunde gemalten Bilder der gewählten Jahreszeit sollen die Vorstellungskraft der SuS erhöhen und einen Zugang zur Entschlüsselung von sprachlichen Bildern in der Stunde eröffnen. Die darauf folgende Umsetzung auf die Wortebene im Einstieg bilden dann auch einen Fundus an Ideen für den darauffolgenden Arbeitsauftrag. Der Arbeitsauftrag beinhaltet Beispieltexte eines Elfchens und eines Rodellgedichtes, die als Differenzierung gedacht ist. Stärkere SuS können freiere Texte schreiben und schwächere SuS können sich daran orientieren. Die Hilfekarten stellen eine weitere Differenzierung dar. Gefestigt wird das Wissen über die Merkmale der beiden Gedichtsformen, indem sie mit dem Bewertungsbogen von den SuS untersucht werden. Diese Stunde ist auf 45-60 Minuten Unterrichtszeit ausgelegt. Sie lässt sich sowohl mit einem Beamer o.ä Technik, als auch nur mit einem OHP gut halten. Diese Stunde kann auch im Grundschulbereich, wie in Klasse 5 und 6 gehalten werden. Die Stunde kann in jeder Schulform gehalten werden.

Klasse

4-6

Zeit

45-60 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Grundschule/Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: