Jagdglück oder geistiger Fang – Freizeitbeschäftigungen nach Plinius’ Geschmack

von

fr4n7i5k4

Die Lernziele der vorliegenden Stunde sind den Kompetenzbereichen „Text“ und „Interpretation“ zuzuordnen, wobei die Schülerinnen und Schüler die Wirkungsabsicht des Plinius in ep. I,6 anhand dreier Interpretationsschwerpunkte aufzeigen. Sie arbeiten heraus, dass Plinius sich zwar aus gesellschaftlichem Zwang mit auf die Jagd begibt, sich in seinem Brief aber darüber lustig macht. Entgegen allen Konventionen setzt er sich bei der Jagd hin und widmet seine Zeit dem Studium.

Die Schülerinnen und Schüler analysieren auf Grundlage der visuellen Darstellung ihrer Paraphrase aus der letzten Stunde sowie der vorangegangenen Texterschließung arbeitsteilig den Text sprachanalytisch und inhaltlich. Die dritte Gruppe bildet die Wirkungsabsicht in einem kreativen Schreibprozess ab. Abschließend übertragen die Schülerinnen und Schüler Plinius‘ Gegensatz des Jagens und Schreibens auf ihre Lebenswelt.

Klasse

10

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: