Ist Bärlach ein „typischer“ Kommissar?

von

anna.w

In dieser Stunde setzen sich die SuS mit dem Protagonisten Bärlach auseinander, indem sie mittels eines Zeitstrahls seine Handlungsschritte visualisieren und eine fundierte und differenzierte Meinung formulieren, inwiefern sein Verhalten in der Szene an der Villa Gastmann (Angriff des Hundes) als typisch für einen Kommissar gelten kann. Die SuS erkennen, dass Bärlach den Abend so eingefädelt hat, dass er Tschanz eine Falle stellt, um an seine Patrone zu gelangen, so dass er diese später mit der Patrone vom Tatort (Mord an Schmied) abgleichen kann.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar