Isaaks (Nicht-)Opferung
Die SuS einer fünften oder sechsten Klasse setzen sich in dieser Stunde mit dem Gemälde „Isaaks Opferung“ von Rembrandt (1636) auseinander. Zuvor haben sie die Bibelstelle Gen 22, 1-10 gemeinsam gelesen, zusammengefasst und versucht, eine Erklärung für Gottes Forderung (Isaak zu opfern) zu finden, z. B. Gott möchte Abrahams Gehorsam prüfen.
In der Stunde setzen sich die SuS mit den Gefühlen des Engels und Abrahams auf dem Gemälde mit Hilfe vorgegebener Adjektive auseinander und verknüpfen die ambivalenten Gesichtsausdrücke mit ihrem Vorwissen aus der Bibelstelle. Sie geben dem Engel und Abraham eine Stimme und lassen sie ihre Gefühle und Gedanken zur Opferung in Worte fassen und in einen Dialog miteinander treten. Sie erkennen dabei, dass Gott im Gegensatz zu ihrer ersten Vermutung (nach Lesen der Bibelstelle) die Opferung scheinbar nie wirklich gewollt hat. Sie gleichen im Anschluss diese Erkenntnis mit weiteren Bibelstellen ab und beurteilen Gottes Haltung bezüglich der Opferung von Menschen als ablehnend und erkennen ihn als liebenden Gott. Als Hausaufgabe schreiben sie die Geschichte von Isaaks Opferung zu Ende. In der Folgestunde können ihre Geschichten dann mit dem tatsächlichen Ende von Isaaks Opferung verglichen werden.
In der Stunde setzen sich die SuS mit den Gefühlen des Engels und Abrahams auf dem Gemälde mit Hilfe vorgegebener Adjektive auseinander und verknüpfen die ambivalenten Gesichtsausdrücke mit ihrem Vorwissen aus der Bibelstelle. Sie geben dem Engel und Abraham eine Stimme und lassen sie ihre Gefühle und Gedanken zur Opferung in Worte fassen und in einen Dialog miteinander treten. Sie erkennen dabei, dass Gott im Gegensatz zu ihrer ersten Vermutung (nach Lesen der Bibelstelle) die Opferung scheinbar nie wirklich gewollt hat. Sie gleichen im Anschluss diese Erkenntnis mit weiteren Bibelstellen ab und beurteilen Gottes Haltung bezüglich der Opferung von Menschen als ablehnend und erkennen ihn als liebenden Gott. Als Hausaufgabe schreiben sie die Geschichte von Isaaks Opferung zu Ende. In der Folgestunde können ihre Geschichten dann mit dem tatsächlichen Ende von Isaaks Opferung verglichen werden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.