Inwiefern waren die Bauernaufstände 1524/25 gerechtfertigt?

In der Stunde geht es um die Fragestellung, ob es ein Recht auf den Bauernkrieg 1524/25 gab? (Geschichte, Oberstufe, 11 Klasse) Dabei waren der Theologe Müntzer und der Reformer Martin Luther unterschiedlicher Meinung. Luther befürwortete den Bauernkrieg nicht und stand auf der Seite der Obrigkeit, während Müntzer das Gegenteil behauptete. Das Interessante dabei ist, dass sich beide Positionen auf die Bibel beziehen (beide zitieren aus der Bibel, sind aber komplett unterschiedlicher Meinung) und somit die Bibel mehrere Schlüsse in beide Richtung zulässt. Der UB war im guten bis höheren guten Bereich.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar