Interpretation romantischer Sprache am Beispiel von Eichendorffs "Wünschelrute"

In der hier vorgestellten Sternstunde beschäftigen sich die SuS mit der Bedeutung der Sprache für das Verständnis eines romantischen Gedichts, indem sie in Gruppenarbeit die sprachliche Gestaltung in Eichendorffs Gedicht Wünschelrute interpretieren. Da es sich um ein poetologisches Gedicht handelt, dient die Stunde als Einstieg in die romantische Lyrik, um ein exemplarisches Verständnis von der Haltung des romantischen Dichters zur Welt zu entwickeln.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar