Inklusion in der Gesellschaft

von

SuperHeggi

Diese 45-minütige Stunde dient zur Einführung in das äußerst relevante Thema “Inklusion in der Gesellschaft”. Dazu erforschen die Schüler:innen zunächst die eigene Schule durch einen multiperspektivischen Rundgang durch das eigene Schulhaus. Dabei nehmen sie in Gruppen verschiedene Rollen ein (z.B. eine Person im Rollstuhl, eine Austauschschüler:in, eine sehbehinderte Person…). Im anschließenden Gespräch wird das Wahrgenommene ausgewertet. Anschließend soll der Begriff “Inklusion” mit Hilfe der beschriebenen Übung sowie eines Arbeitsblattes geklärt werden. Im abschließenden Transfer nehmen die Schüler:innen schließlich Stellung zu einer These zum Thema Inklusion in der Schule.
Die Stunde eignet sich für jeden Raum, technische Voraussetzung ist nur eine Tafel sowie das ausgedruckte Material. Sie ist für die Klassenstufen 8-10 im Gesellschaftswissenschaftsunterricht (ggf. auch für Ethik oder Sozialkunde) auf einem Gymnasium geeignet, nach Anpassung ggf. auch für Regelschulen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. mightyMiri

    Ist diese Download-Datei richtig zugeordnet?

    1. 45 Minuten

      Ohje, war er nicht. Jetzt ist der Fehler behoben. Danke! 🙂

Schreibe einen Kommentar