Ich Täter, du Opfer!
Die Stunde „Ich Täter, du Opfer!“ eignet sich insbesondere zur anfänglichen Intervention bei einem aufkommenden Mobbingvorfall in der Klasse, aber auch für Vertretungsstunden, da die Thematisierung von ‚Mobbing‘ immer aktuell und von Nöten sein wird. Nachdem die Stunde mit einem einleitenden Lied beginnt und den Schülerinnen und Schülern die möglichen Beteiligten bei einem Mobbingvorfall vorgestellt werden, sollen sie anschließend in Gruppenarbeit eine fiktive Situation konstruieren und selbst eine beteiligte Rolle übernehmen. Den Lernenden soll bewusst werden, dass nicht nur die Täterin beziehungsweise der Täter und das Opfer, sondern viele weitere Personen zu einem nur schwer endenden Kreislauf des Mobbing beitragen.