„Hoch flattern die deutschen Farben“ - Gemeinschaft und Identität unter schwarz-rot-gold?

Die Stunde ermöglicht den Schüler/innen auf Grundlage eines historischen Lieds ein Verständnis für die Ziele des Hambacher Festes im Vormärz. Gleichzeitig können sie einen Lebensweltbezug herstellen, indem sie ihren eigenen Umgang mit der deutschen Fahne und Identität reflektieren. Eine Möglichkeit dazu ist zum Beispiel das Mitbringenlassen von Fanartikeln, Trikots etc., auf denen die deutsche Fahne zu sehen ist. Die Vertiefung anhand des Grundgesetzes lässt sie kritisch reflektieren, in wie fern die damals gesetzten Ziele heute auf dem Papier, aber auch in den Köpfen der Menschen umgesetzt sind (siehe Zitat).


Viel Spaß mit der Stunde!

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar