Hinrichtung Ludwig XVI. – legitim?
von
Frau_Franziska
Die Stunde thematisiert die Legitimität der Hinrichtung Ludwig XVI. während der Französischen Revolution. Der Einstieg problematisiert das Grundproblem über eine Analogie mit Lebensweltbezug. Die Erarbeitung erfolgt im Think-Pair-Share Prinzip. Im Anschluss sollen die Schüler auf Grundlage der gegensätzlichen Positionen der Quellenautoren ein eigenes begründetes Urteil fällen. Optional kann auf dieser Argumentationsgrundlage eine Diskussion zu aktuellen politischen Konflikten, deren Mittelpunkt die Einhaltung der Menschenrechte bilden, geführt werden.
Klasse | 7-9 |
Zeit | 60-90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung