Herzsteine – einen inneren Monolog verfassen
von
magdalenastrb
Das Thema der Stunde war das Verfassen eines inneren Monologes zu der Lektüre Herzsteine. Die Stunde wurde in einer 9. Klasse einer Werkrealschule im Rahmen der Lektüre „Herzsteine“ gehalten. Ziel war es, einen inneren Monolog aus Sicht des Protagonisten Sam zu verfassen. Die Stunde wurde mithilfe von Hilfekarten differenziert. Für die Stunde wurden ausgedruckte Bilder und ein OHP verwendet, es kann natürlich auch mit Medien gearbeitet werden.
Klasse | 9 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik

Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier