Gretchens inneres Erleben in der Abendszene

Diese 45-minütige-Unterrichtsstunde wird in der Q2 (Klasse 13) im Deutsch-Leistungskurs innerhalb der Unterrichtsreihe Johann Wolfgang von Goethes “Faust” gehalten. Das Thema der Stunde ist “Gretchens inneres Erleben in der Abendszene”. Als Einstieg wird das Volkslied “König von Thule” den SuS vorgespielt. (Bluetooth-Box oder anderes Audio-Abspielgerät wird benötigt!) Dieses Lied wird von Gretchen innerhalb der Abendszene selber gesungen. Die Methode der Unterrichtsstunde ist an dem Phasenmodell nach Jürgen Kreft angelehnt (Bornierte Subjektivität => Phase der Objektivierung => Phase der Aneignung und reflektierten Subjektivität).Bornierte Subjektivität = Mithilfe der Blitzlicht-Methode äußern die SuS einen ersten Eindruck des Textes Phase der Objektivierung = SuS erstellen eigene Analysefragen zu dem Text, die sie im Anschluss selber in Gruppen erarbeiten, Ergebnisse werden in einer Taskcard festgehalten (hierfür werden IPads und ein Beamer benötigt!)Phase der Aneignung und reflektierten Subjektivität = Es wird reflektiert, welche neuen Erkenntnisse die SuS über Gretchen und ihr Inneres bekommen haben.

Klasse

12-13

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt Technik zum Abspielen von Audios 

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: