Gleichnisse als sprachliche Bilder Gottes

„Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet?“ (Lk 15,4) – Szenische Interpretation mittels der Erstellung und Reflexion von Standbildern zu dem Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lk 15,4-6) zur Dekodierung des Gleichnisses als sprachliches Bild für Gottes Fürsorge und Liebe gegenüber allen Menschen.” in der 6. Klasse in Religion.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: