Gewürfelte Klassenarbeit
Häufig gestellte Fragen bei der Rückgabe einer Klassenarbeit sind: „Gibt es eine Sechs?“ „Wie ist der Durchschnitt der Klassenarbeit?“,…. Mit besonders dieser letzten Frage befasst sich die Stunde. Um diese Frage beantworte zu können, werden jedoch Noten benötigt. Daher werden im Einstieg der Stunde fiktive Klassenarbeitsnoten gewürfelt. Anschließend können sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig (mit zwei Tippkarten) die Berechnung der Durchschnittsnote (arithmetisches Mittel) erarbeiten. Zum Abschluss kann die Frage behandelt werden, ob mit der Durchschnittsnote überhaupt ausgesagt werden kann, wie gut oder schlecht eine Klassenarbeit ausgefallen ist.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.