Gestaltung von Reden - Produktion einer Abiturrede

von

Auf Grundlage der IDEMA-Methode erarbeiten die Schülerinnen und Schüler induktiv Dos und Donts des Redehaltens. Ihr Wissen wenden sie im Anschluss auf das Verfassen eigener Abiturreden an, die in darauffolgenden Stunden präsentiert und ausgewertet werden können.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar