Geschichte der Verhütung

von

Die SuS werden in Kleingruppen eingeteilt und sollen versuchen, die Verhütungsmethoden auf dem Arbeitsblatt 1 den entsprechenden Epochen zuzuordnen. Am Ende werden die Ergebnisse im Plenum besprochen. Anschließend wird jede Gruppe einer Epoche zugeteilt und recherchiert genaueres über die Verhütungsmethoden aus AB 1. Dazu werden den Schüler_innen Websites vorgeschlagen. Jede Gruppe erstellt ein Plakat und stellt es der Klasse vor.
Um an dieses Thema anzuschließen könnten in einem nächsten Schritt unterschiedliche Mythen und Aberglauben der Vergangenheit und der Gegenwart zum Thema Verhütung besprochen werden.

Außerdem könnte über partnerschaftliches Verhütungsverhalten diskutiert werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar