Genregulation bei Prokaryoten: das Operon-Modell

von

Die Stunde ist für einen Biologieleistungskurs in Kontext der Molekularbiologie konzipiert. Es geht um die Genregulation bei Prokaryoten, genauer das Operon-Modell (Substratinduktion). Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass mit Hilfe des Operons die Genexpression an wechselnde „Bedingungen“ und die daraus resultierenden Bedürfnisse des prokaryotischen Organismus angepasst wird, wodurch energetische Vorteile entstehen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar