Geld oder Moral - Die Entwicklung des Konfliktes der Güldner am Ende des ersten Aktes

von

In der für eine 9. Klasse ausgelegten Stunde geht es um das Erkennen des Konfliktes der Güllener zwischen Geld und Moral am Ende des 1. Aktes in Dürrenmatts „Besuch der alten Dame“. Die SchülerInnen sollen ausgehend von Claires Bedingungen für das Geld die Reaktionen der Bürger auf ihre Bedingung sprachlich analysieren und davon ausgehend den Konflikt der Güllener erkennen. Als Vertiefung bietet sich die Analyse des retardierenden Moments am Ende des 1. Aktes an.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar