Gefährdet Corona unsere Rechte? - Konflikt zwischen Recht auf Wohl des Kindes und Recht auf Bildung
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Gefährdet Corona unsere Rechte? – Konflikt zwischen Recht auf Wohl des Kindes und Recht auf Bildung → Aufgabe des Staates für die Einhaltung beider Rechte (und der Kinderrechte im Allgemeinen) zu sorgen“ setzen sich die SchülerInnen am Beispiel der Corona-Pandemie mit den durch die UN festgelegten Kinderrechten auseinander, wobei sich exemplarisch auf das Recht auf Wohl des Kindes und das Recht auf Bildung fokussiert wird. Es soll vor allem diskutiert werden, ob bzw. inwiefern die beiden Rechte vor dem Hintergrund der Schulöffnung in einem Spannungsverhältnis stehen. Im Fokus stehen die individuellen Erfahrungen der SchülerInnen, das Kennenlernen der Menschen- bzw. Kinderrechte sowie die grundsätzliche Problematik zum Thema der Schulöffnung bzw. der Unterrichtsgestaltung. Letztlich sollen die SchülerInnen für eigene Partizipationsmöglichkeiten und potenzielle politische Aktionen mobilisiert bzw. sensibilisiert werden.