Gedichtanalyse: Bis zum Mond (LEA)

von

Schulkramliebe

Die Schüler:innen werden mit der Problemsituation von der fiktiven Person Lukas konfrontiert. Er ist verzweifelt, da er einem Mädchen einen Liebesbrief schreiben möchte, aber nicht weiß, was er schreiben kann. Die Schüler:innen sollen ihm nun mithilfe des Liedes helfen. Anschließend hören die Schüler:innen das Lied und notieren ihre ersten Eindrücke auf den Herzen. Im darauffolgenden Unterrichtsgespräch wird vertiefend auf die Eindrücke eingegangen. Nach dem Einstieg erarbeiten die Schüler:innen arbeitsteilig die sprachlichen Mittel des Liedes „Bis zum Mond“ von der Sängerin Lea. Abschließend verfassen sie einen Brief an Lukas und nennen ihm Tipps, was er in seinem Liebesbrief nutzen kann. Die Stunde ist für eine (leistungsschwache) 8. Klasse an einer Gesamtschule konzipiert worden.

Klasse

8

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt Audiogerät

Schulform

Oberschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

#sternstunden
45 Minuten

Menschlichkeit verbindet

Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Grundschule/Hauptschule/Oberschule Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die

Weiterlesen »
#sternstunden
45 Minuten

Biografiespiel mit Shakespeare

Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet sich besonders für den Einstieg in das Werk „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Mithilfe

Weiterlesen »
#sternstunden
45 Minuten

Schule geht auch anders

Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft „Schule geht auch anders – aber wie?“ führt die Schüler:innen von der Reflexion der aktuellen Schulsituation über

Weiterlesen »