Blog
Folge 8: Schule ohne Noten - Geht das?!
Schule und Benotung. Kaum jemand kann sich die eine Sache ohne die andere vorstellen. Dabei schaffen Noten vor allem eines: Stress. Den SchülerInnen, die gerade gegen Schuljahresende mit Leistungsbewertungen überfrachtet werden, und den Lehrkräften, die krampfhaft auf die festgelegte Anzahl an Klassenarbeiten und anderen Bewertungen kommen müssen, unabhängig davon, wie weit sie im Stoff vorangeschritten sind.
Unser heutiger Gast Björn Nölte war selbst lange Zeit Gymnasiallehrer in den Fächern Deutsch und Geschichte sowie Ausbilder für angehende LehrerInnen und hat das Phänomen am eigenen Leib erlebt. Und er ist der Meinung: Notengebung erfüllt ihren Zweck nur selten gut. Deshalb fasziniert ihn die Idee, eine Schule ohne Noten zu schaffen, in der jeder und jede Einzelne nach den eigenen Fähigkeiten und Stärken arbeitet. Wie kann ein solches Szenario aussehen? Welche Möglichkeiten habe ich bereits im jetzigen Schulsystem mit vollen Klassen und Notendruck, dies stückweise umzusetzen? Björn Nölte hat für uns zahlreiche inspirierende Ratschläge zur Hand.
Vielen Dank, Björn, für deine spannende und wichtige Perspektive auf das Thema “Schule ohne Noten”, die wie immer von der tollen Moderation der lieben Laura perfekt umrahmt wurde. 😊
Eure zwei Pauker von
45 Minuten