Folge 3: Abenteuer Referendariat - Verhalten im Lehrerzimmer, Umgang mit Stress & Zweifeln

mit

halloferien

Anderthalb Jahre, vor denen es so manchen Lehramtsstudierenden bereits von Beginn des Studiums graut: Das Referendariat ist ohne Frage eine sehr herausfordernde Zeit im Leben von LehrerInnen. In unserer dritten Podcastfolge erzählt uns Debby vom Instagramkanal @halloferien, wie sie ihr Ref wahrgenommen hat. Ursprünglich hat Debby Lehramt für Grundschulen studiert und ihr Referendariat in Stuttgart erfolgreich gemeistert, heute lebt sie in Argentinien und teilt ihre überwiegend positiven Erfahrungen aus dieser Zeit bei Social Media. Laura erzählt sie, welche Tipps sie hat, um das als “schlimmsten Lebensabschnitt auf dem Weg zur Lehrperson” verschriene Referendariat ohne Vorbehalte anzutreten. Wie fühlt es sich an, ins Ref zu starten, wie sieht der Alltag von ReferendarInnen wirklich aus? Und wie gelingt ein guter Start in der neuen Schule und in ein neues Kollegium? Debby hat diese Zeit noch in guter Erinnerung und kann tatsächlich kaum negative Erfahrungen berichten. Gleichzeitig gibt sie angehenden LehrerInnen hilfreiche Hinweise zu ersten Unterrichtsversuchen, den gefürchteten Unterrichtsbesuchen und einem gesunden Zeitmanagement. Danke, liebe Debby, für deine unglaubliche positive Sichtweise auf den Umgang mit Stress, Selbstzweifeln und den ersten großen Herausforderungen im Lehrberuf. Und vielen Dank an Laura für die wundervolle und offene Moderation dieser Folge! Wir wünschen allen angehenden LehrerInnen maximalen Erfolg im Ref und bereichernde Erfahrungen in unserem schönen Lehrberuf ❤️

Eure zwei Pauker von 45 Minuten