Europa 1848 - Eine europäische Revolution?

Die SuS arbeiten in dieser Unterrichtsplanung mithilfe von Text- und Bildquellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Revolutions-Schauplätze heraus und formulieren ein reflektiertes Fazit zur Fragestellung, indem sie die Revolutionen von 1848/49 als europäisches Phänomen erkennen und verstehen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar