Erstellung eines Anleitungsvideos
Das Unterrichtsvorhaben wurde in zwei Fächern in der Berufsfachschule 1 im Fachbereich Gesundheit durchgeführt. (Die Berufsfachschule 1 gibt es in NRW am Berufskolleg und die Lernenden können diesen einjährigen Bildungsgang mit dem ersten Schulabschluss beginnen und mit dem Erweiterten Ersten Schulabschluss beenden.)
In Deutsch haben die Lernenden mithilfe von Fotos aus ihrem Praktikum eine Vorgangsbeschreibung verfasst. Diese wurde dann im Fächerverbund Personal- und Arbeitsorganisation und Datenverarbeitung mithilfe der Apps iMovie und Sprachmemo zu einem Anleitungsvideo weiterverarbeitet.
Die Lernenden erhalten ein Arbeitsheft mit allen relevanten Informationen für die Bearbeitung der Teilaufgaben. Daneben erhalten Sie bebilderte Anleitungen für die Bedienung der verschiedenen Apps auf dem iPad. Die Anleitungen kann man den Lernenden auch digital, bspw. im Klassennotizbuch zur Verfügung stellen. Das Arbeitsheft haben Sie ausgedruckt erhalten, damit sie parallel zum iPad damit arbeiten konnten.
Für die Umsetzung benötigt man Technik: Die Lernenden brauchen ein iPad. Für den Unterricht benötigt man ein Präsentationsmedium (Beamer/Touchdisplay) für das gemeinsame Betrachten von Informationen und vor allem für das gemeinsame Ansehen der Videos.
Für das Unterrichtsvorhaben sollte man mindestens 4 Doppelstunden einplanen.
Der Unterrichtsverlauf ist im Schaubild auf der letzten Seite abgebildet. Wir haben mit der Vorstellung des Unterrichtsvorhaben begonnen, hierbei wurden auch die Merkmale der Textsorte Vorgangsbeschreibung wiederholt. In den Unterrichtsstunden haben die Lernenden nach einem Planungs-Blitzlicht frei gearbeitet und Unterstützung oder Feedback bei den Lehrkräften eingefordert.
Klasse | 1.-3. Ausbildungsjahr |
Zeit | mind. 4 Doppelstunden |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Berufsschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6