Suche

Entwicklung des Meeresspiegels - Modellieren mit linearen Funktionen

von

Die Schülerinnen und Schüler (SuS) sollten vor der Stunde bereits grundlegende Kenntnisse über lineare Funktionen und Gleichungen besitzen. Die Stunde eignet sich gut als Abschluss des Themenkomplex „Lineare Funktionen“. Im Lehrplan des bayrischen Gymnasiums findet sich dieser in der 8 Jahrgangsstufe wieder. Dabei ist die Thematik („Entwicklung des Meeresspiegels“) brandaktuell und liefert eine Antwort auf die oft gestellte Frage „Wofür brauchen wir das eigentlich?“.

Die Unterrichtsstunde kann zudem auch in höheren Jahrgangsstufen eingesetzt werden um die SuS an das Modellieren heranzuführen. Der Verlauf des Meeresanstiegs wurde von den Wissenschaftlern mithilfe einer quadratischen Funktion gefittet, sodass auch ein Einsatz im Thema quadratische Funktionen sinnvoll erscheint.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.

Schreibe einen Kommentar