Die Entwicklung der Marquise anhand verschiedener Textstellen

von

Asil

In der Unterrichtsstunde wird die Emanzipation der Marquise von O… untersucht.

Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Entwicklung der Marquise zwischen Emanzipation und Verhaftung in alten Strukturen, indem sie arbeitsteilig Pro- und Kontra-Argumente aus verschiedenen Textstellen erarbeiten und sich diese in Partnerarbeit gegenseitig vorstellen. Sie deuten die Ergebnisse gemeinsam und stellen sie in einem Graphen dar.

Die Unterrichtsstunde eignet sich für einen Leistungskurs in der Oberstufe eines Gymnasiums und ist für eine 60-Minuten Stunde konzipiert. Zur Diskussion der Ergebnisse eignet sich eine Dokumentenkamera.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar