Entwicklung ausgewählter koordinativer Fähigkeiten im Volleyball

In der geplanten Doppelstunde entwickeln die Schüler ausgewählte koordinative Fähigkeiten (Differenzierungs-, Gleichgewichts-, Rhythmisierungs-, Reaktions- und Orientierungsfähigkeit). Nach einer kurzen koordinativen Erwärmung erfolgt die Bearbeitung der 5 verschiedenen volleyballspezifischen Stationen in Gruppenarbeit, die am Ende der Doppelstunde im Unterrichtsgespräch kurz ausgewertet werden. Die für die Stationen benötigten Materialien gehören zur grundlegenden Ausstattung einer Schulturnhalle (außer natürlich die Augenklappen, man kann allerdings auch einfach ein Auge schließen lassen). Zur Durchführung der Doppelstunde müssen dann nur die Stationskarten ausgedruckt (und eventuell laminiert) und das Material bereitgelegt werden. Die Doppelstunde wurde für eine Schülergruppe von 16 Schülern geplant, kann jedoch auch mit größeren Schülergruppen umgesetzt werden (größere Gruppen und Erhöhung des Materialumfangs).

Klasse

8

Zeit

90 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: