Entwerfen einer Figurenkonstellation zu "Kabale und Liebe"

von

Im Einstieg werden die Figurenporträts an der Tafel geordnet, sodass der zentrale Konflikt „Adel und Bürgertum“ sichtbar wird. Die Zielorientierung, sich heute intensiv mit den Figuren und den Beziehungen entsprechend der Standeszugehörigkeit auseinanderzusetzen ergibt sich logisch.

In der Erarbeitungsphase entwerfen die SuS schließlich die Figurenkonstellation mithilfe von Hilfskärtchen sowie der Aufgabenstellung, die jeder Tisch zum Nachlesen erhält.

In der Ergebnissicherung werden einige Konstellationen vorgestellt und von den Zugehörenden überprüft und kontrolliert.

In der Phase des Transfers leiten die SuS aus der Figurenkonstellation gesellschaftliche Aspekte der Schillerzeit ab.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar