Einübung unbekannter Adjektive
von
In einer kurzen Zuordnungsübung bemerkte ich, dass meine Schüler:innen Begriffe wie „eifrig“ nicht kennen. Dazu habe ich Übungsblätter zur Definition der Adjektive erstellt, bei welchen sie die Adjektive nicht nur einer Beschreibung zuordnen müssen, sondern auch direkt bei Sätzen anwenden müssen. Darauf aufbauend habe ich Ansagen erstellt, bei welchen zuerst zwei frei wählbare Sätze diktiert werden und anschließend vier Definitionen genannt werden, zu denen die Schüler:innen das passende Adjektiv notieren müssen. Die letzte Aufgabe bei der Ansage ist dann die korrekte Zuordnung und Beugung der Adjektive in den Beispielsätzen.
Eine Stunde würde folgendermaßen aussehen:
-Die Schüler:innen ordnen in Partnerarbeit die Adjektive den Definitionen zu.
-Die Definitionen werden kontrolliert.
-Die Schüler:innen fügen in Partnerarbeit passende Adjektive in die Lücken in den Sätzen.
-Die Schüler:innen suchen im Internet/am Handy weitere Sätze, in denen die Adjektive inhaltlich und grammatisch korrekt eingesetzt sind.
-Die Schüler:innen lernen die Adjektive (Laufdiktat, abschreiben, ansagen lassen) und schreiben in der folgenden Woche eine Ansage.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.