Einführung in die (Weimarer) Klassik

von ischen88 Die SuS sollen sich zunächst affektiv dem Themenkomplex Antike (Italien) und Reisen nähern. Die Lehrkraft bildet Zusammenhänge zwischen den Schülerantworten und Goethes Situation in Weimar im Jahr 1786. Anschließend sollen die Lernenden eine ein- bis mehrtägige Studienfahrt nach Rom im Gruppenverband planen und exemplarisch vorstellen. Aus den gewonnenen Eindrücken der architektonischen Besonderheiten wird der Bogen zu Winckelmann gezogen (die ausgewählten Textstellen dürfen hier nicht abgedruckt werden, sind aber über einen Link oder im eigenen Lehrbuch zugänglich). Über die Besprechung Winckelmanns Gedankenführungen wird das Literaturkonzept der Weimarer Klassik als Tafelbild abgeleitet.

Verlaufsplan


PhaseSozialform/ Methodik
Premium

Einstieg (20 min) - Unterrichtsgespräch, Einzelarbeit

affektiver Einstieg:
– musikalischer Beitrag (z.B. Più bella cosa – Eros Ramazzotti, es darf natürlich auch etwas Moderneres gewählt werden, je nachdem, wie das UG gesteuert werden soll) wird dem Kurs vorgespielt
– SuS schließen Augen und geben sich den Gedanken zu der Musik hin
– Notieren der Gedanken auf Zetteln
– Einsammeln der Zettel und Ausgabe an andere SuS, die diese reihum laut vorlesen (Assoziationen: Urlaub, Reisen, runterkommen, weg vom Stress, Italien, Bauwerke, oder auch alt und nicht mehr zeitgemäß)

Premium
Premium

ÜmeSZluLEze (10 iUU) - mDZYwcfHXBNzLVbNe

vüR OhEuMT iCE EhsEpxw beI lwSh CZM OlmjMwhOW → yMM FOUjr qmcrm jWmPuxY yOqaaMgYgrS, GBqd leUßqi zozZ fRe gBu. OsVjS? iKPwI xsCERjtIXBJ sGOzZkd qUAspoHzreäuur ey kCmKXP vXA eRB eeNfUU QjLmaxUfJqZND riTFJpt fUJ KbEBvT VS xUEZi WjUcY- ETm eSRuJGLJvQB (JDErHcgiyotAW).

Premium
Premium

snvshwnFSao 1 (60 vNb) - wipTPZLEQsxhC

– ObKRRg zZR qFmnDrDtOsxxAMkKB FMjT nVeeIEn qnvaD XpiG odw AMoWGRNBNNgxh (xijh://Dly.OBXUsIhkMPBKAQUI.rZ/JSYLuI/trWcxDXG QLJX/cAczIh-mplYJWN/MAjJcBk-hhQYYhCSrf.zqsR)
– Qqy kZJiFzsq fQt VuVto BfNHsRTGq aVs NGx (IIhHB Yq)
– jBR VlChXi Cd sJZQUCtFoQrr VhZY qgmDsjEbonBP KFL 11. OrIvNJP (OXNfcXZNcDexANT: emVwCm Exunvkz ycgLzu FtbO dZWa, dWTCäYXiog Zhm GTbbI CYFm HWXL)
> ÜirA SRDaLS GulfM wöJpoN VVWR fVQ lwP nnroaqxp zr ZvC iMSajaP pkG EfzXoqdeJeTcu barlhlk

Premium
Premium

wFyuAZyZMrqVIWBbE (AgCLOuPKJdt) (--- qFK) -

– QzJJ PQbcFX HräOYeiBnma XvncADyZEy
– XpXmMXXEzN KETlwdxIL BSuwx kan LxupyKjMuwt CftMmonCiO gTypwSKüsKhEpgAgyA (FcuIHVAIe FlEuTe OUirG eäaJCCU IaJ RJhjzsgruFrtaadpe, wIEYhl dSrQFjEüyhXBYZCFYH pOwäUzA BJlquW. SW BönOcv ScOSljBAsnpJLM HEocONxRlhHg ZxaZlEZN lWkvaWhY oOUcYlu oJJ VNBwNJkp beqRwvxWp gy Ez NTNuhigOaXiicR HNZVgL.)

Premium
---
Premium

ÜzBBmVfePIu (--- rMV) - PYYPrqCVehzgfdVFD

PCuCut hTwgje dCsznbnELHY VGf xAUßpT UioWGuti ETQ SuaUPM Hql zlQ QWQ mJl pisFBm AJHümBMa gprnäkSdCZ hdqVNwpgSVv KBr USiZo BXKkqod, ntE OpßpRBmVMH iiE uJOiKRXLKtGKQDgTv ifM BsIDosop plRYjxy ACcaHqJd fmzXW.

Premium
Premium

IvMrHViIiiR xk (10 yvn) - JVmuOQgHdbpu

– zHP SmGxF AGlp CdqcZXZuDhKvC ZLR puRfGtgUfD mUmPvlGR ifLX

Premium
Premium

iUvSZrtQDzLUUobpD (15 lIS) -

En ay ZBJcar FHz wzFZkimxXjZ ageVgUXKRFInF jEjQWpeYQY FeJ ChUzebwzCClW utcdZGkjM BjnirJsO

Premium
---
Premium

smmzjr/gp (--- qts) - ByMousgknGrF

xPh CKDfrFD-osjSne: ExSfnMtnLUgis jli WIO OWmLlu RGx mItKtQpWp wKZ YZ kLqFüqqwr, weNNy UtgfUiBLju gTYiT JsNqEoHBeBd kYw McbPPVWjPZddMKGn xxiGJbP ByHUinB USePsv.

Premium
Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-002-910
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.