Einführung in den Expressionismus mit einem Brettspiel

Ich habe die Stunde für eine 9. Klasse konzipiert, die sich so gar nicht mit der Thematik der Großstadtlyrik anfreunden konnte. Also habe ich mir etwas Kreativeres einfallen lassen, um sie an die Epoche Expressionismus heranzuführen. Die SuS erarbeiten sich dabei eigenständig mithilfe des Spielbretts und der Kärtchen ihr Wissen zur Epoche – Sie ziehen der Reihe nach Kärtchen und bekommen durch sie verschiedene Informationen, mit denen sie die linke Seite des AB füllen können. Anschließend befindet sich dann ein Spielzug im unteren Bereich der Karte, mit dem die SuS vorwärts oder zurück müssen. (Bei manchen Kärtchen ist ein Würfel gefordert) Anschließend füllen die SuS die rechte Seite des AB aus, indem sie ihre Assoziationen zu den Begriffen aufschreiben und die Bilder beschreiben und Merkmale benennen, die sie auf der linken Seite notiert haben.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Ingrid

    Hallo, ich finde es ja sehr toll und großzügig, dass ihr einfach so Material teilt. Leider bekomme ich als Download nur eine rar.Datei, die ich leider nicht lesen kann, auch nicht in Calibre…. Was mache ich falsch? Danke für eure Hilfe und schöne Weihnachten! LG, Ingrid

    1. 45 Minuten

      Hallo Ingrid 🙂 Richtig, wir verpacken die Sternstunden vor dem Hochladen, um Speicherplatz zu sparen. .rar-Dateien kannst du ganz schnell und einfach mit kostenlosen Programmen entpacken. Hier findest du eine Übersicht zu den unterschiedlichen Programmen je nach Betriebssystem deines Endgerätes. Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar