Einführung der zweistufigen Zufallsexperimente

von

nastja.stasia

Zu Beginn bringt die Lehrkraft die SuS in den Gedanken auf einem Jahrmarkt zu sein, an dem das Spiel angeboten wird. SuS werden in Gruppen aufgeteilt und spielen das Spiel einmal durch.
Nun müssen die SuS einschätzen, ob Sie das Spiel spielen würden oder nicht. Nachdem die gespielt haben, lernen die SuS das Spiel auf ein Baumdiagramm zu übertragen und diese dann auch mathematisch zu beschriften, wie auch zu berechnen.
Nach der Berechnung und der Besprechung an der Tafel sollen die SuS nochmal sagen, ob so ein Spiel fair ist und ob diese mitspielen würden.
Geeignet der Unterricht für eine 9 Real- und Hauptschulklasse wie auch für die Wiederholung in der 10ten Klasse für die Abschlussprüfung. Geplant war die Stunde für 45 Minuten.
Man benötigt ein digitales Endgerät, worauf die Folien übertragen werden können. Außerdem ist es sinnvoll eine magnetische Whiteboard Tafel, an denen man den Baumdiagramm zeichnen kann und mit den SuS zusammen erarbeiten kann. Die Stunde würde auch gut ohne interaktiver Tafel funktionieren.

Klasse

9-10

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt Technik zum Abspielen von Präsentationen

Schulform

Hauptschule, Oberschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: