Einführung: Chorisches Sprechen
von
MatthiasN
Die Schülerinnen und Schüler können gemeinsam chorisch sprechen und experimentieren mit ersten Gestaltungsmitteln, um einen Text zu ästhetisieren, d.h. nach ihren Wünschen zu verändern. Dazu erschließen sie sich in der Einführung selbstständig Kriterien, die für das chorische Sprechen unabdingbar sind, lernen ausgewählte Gestaltungsmittel kennen und wenden diese in ihrer Gruppenarbeit an und beurteilen in einer Reflexionsrunde, inwiefern die chorische Gestaltung erfolgreich war und welche Wirkung tatsächlich erzielt wurde. Materialien werden kaum benötigt. Der chorische Dialog sollte auf A4 laminiert sein, damit
besser abgelesen werden kann. Technik wie Active Board oder Mikros sind nicht nötig. Ein großer Raum wäre gut. Die Stunde kann ab Jahrgang 11 durchgeführt werden.
Klasse | 11-13 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht