Einen Bericht mit Hilfe von Zeugenaussagen verfassen

von

Koeppelinchen

Die vorliegende Stunde ist für eine 5. Klasse vorgesehen.

Für diese Stunde solltest du dir am besten eine Doppelstunde Zeit nehmen. (Für die Folgestunde wird sicherlich auch nochmal eine Doppelstunde, wenn man mit einer Schreibkonferenz arbeitet, benötigt).

Vorab müssen die Merkmale/Kriterien eines Berichtes eingeführt und entsprechend geübt werden. Zur Unterstützung kann man den Fächer und das Informationsblatt (Links im Stundenverlauf) den SuS mit an die Hand geben.

Die SuS erarbeiten in EA/PA einen Bericht aus der ihnen vorliegenden Zeugenaussage. Es bietet sich an 4 SuS immer die gleiche Zeugenaussage zu geben, um eine Kontrollgruppe zu haben. Die Zeugenaussagen sind unterschiedlich umfangreich, wodurch man hier quantitativ Differenzieren kann. 

Mithilfe des Schreibplans arbeiten die SuS die wichtigen Informationen heraus à anschließend vergleichen sie die gefunden Informationen mit ihrem Partner. Danach schreiben die SuS mithilfe der gesammelten Informationen einen Bericht.

Dieser wird am Ende in der Klasse vorgestellt. Die SuS geben Feedback bezüglich der Kriterien eines Berichtes und Rückmeldung bezüglich dessen, was ihnen inhaltlich auffällt. Die SuS bekommen, aufgrund der unterschiedlichen Zeugenaussagen, inhaltlich unterschiedliche Ergebnisse, obwohl im Prinzip von einem Ereignis berichtet wird. Dieser Sachverhalt wird gemeinsam kritisch betrachtet, hinterfragt und an der Tafel festgehalten. (An dieser Stelle kann auch in Bezug auf Medienkritik/-sensibilität eine grundsätzliche Diskussion weitergeführt werden.)

In der Folgestunde kann hier angeknüpft werden, indem die SuS die sich wiederholenden Informationen aus den unterschiedlichen Berichten herausarbeiten. (Es empfiehlt sich jeweils den gelungensten Bericht aus den einzelnen Gruppen vorab auszuwählen und mit diesen dann gezielt weiterzuarbeiten.) Anhand dieser Informationen verfassen die SuS nun einen möglichst ‚wahrheitsgetreuen‘ Bericht.

Klasse

5

Zeit

2×90 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: