Eine Schule für alle – Schriftlich argumentieren
von
Die Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Stunden mit der Meinung und dem Argument befasst und lernen nun den dritten Baustein des Arguments kennen, das Beispiel. Über den Einstieg wird eine Situation konstruiert, in der die SuS die Schulleitung von neuen Tischtennisplatten überzeugen können. Um ihren Argumenten Nachdruck zu verleihen, lernen sie in der Stunde den Argumentationsbaustein „Beispiel“ kennen. Das Material ist differenziert und kann anhand bekannter Symbole aus dem Lehrwerk von den SuS selbständig ausgewählt werden. In einem nächsten Schritt kann ein argumentativer Brief an die Schulleitung verfasst werden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.