Ein Winterelfchen schreiben
Diese Sternstunde kann vorzugsweise in der dritten Klassenstufe im Deutschunterricht durchgeführt werden. Idealerweise sollte im Vorfeld ein Wortspeicher zum Thema Winter erarbeitet werden (Anregungen dazu sind im Material enthalten) sowie der Bauplan und die Merkmale eines Elfchens eingeführt werden.
Ziel der 45-minütigen Sternstunde ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Winter-Elfchen schreiben. Dazu stehen ihnen verschiedene Hilfsangebote, wie z.B. eine Tippkarte, eine Checkliste oder Impulsbilder zur Verfügung.
Um dem inklusiven Setting gerecht zu werden, ist im Material auch eine deutlich nach unten differenzierte Aufgabenstellung inklusive differenzierter Tippkarte enthalten. Zudem enthält das Material eine didaktische Reserve, welche vorher noch gebastelt werden sollte. (beidseitig bedruckt auf starkem Papier oder laminiert). Außerdem enthält die Stunde didaktisch methodisch abwechslungsreiche Phasen, wie z.B. eine Partnerkontrolle, ein Museumsrundgang und eine Stundenreflexion. Weiterhin enthalten sind im Material die Merkmale von Elfchen als Wortkarten für die Tafel sowie eine Vorlage für das Winter-Elfchen und ein Beispiel-Elfchen für den Stundeneinstieg.
Klasse | 3 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Grundschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6 Zeit 90 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Oberschule/Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du, wie

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Gymnasium Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Weitere zum Verkauf stehende

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft „Schule geht auch anders – aber wie?“ führt die Schüler:innen von der Reflexion der aktuellen Schulsituation über

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Übrigens:

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet sich besonders für den Einstieg in das Werk „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Mithilfe

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik benötigt keine Technik Schulform Grundschule/Hauptschule/Oberschule Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die

England als Vorreiter der Industrialisierung
England als Vorreiter der Industrialisierung von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst. Neugierig auf mehr? Hier geht’s zur