Ein Tag auf einem mittelalterlichen Markt
In dieser Stunde spielen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Rollenspiels einen Tag auf einem mittelalterlichen Markt nach. Dabei arbeiten sie Merkmale mittelalterlicher Marktgründungen und Marktordnungen heraus und bahnen dadurch ein Sachurteil hinsichtlich der Funktion des mittelalterlichen Marktes als Zentrum hochmittelalterlicher Stadtgründungen an. Das Rollenspiel eignet sich für die Jahrgangsstufe 7 am Gymnasium und benötigt keine zusätzliche Technik. Die Rollenkarten und Abbildungen von Waren, Geld oder Zunftzeichen müssen vorher ausgedruckt werden. Zusätzlich können die Materialien laminiert werden und somit wiederverwendet werden. Der zeitliche Rahmen der Stunde beträgt 45 Minuten.
Klasse | 6-7 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

KI in der Schule – nie wieder lernen?
KI in der Schule – nie wieder lernen? von lebensortschule

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material