Ebenengleichungen aufstellen

Wer hat als Kind nicht Super Mario oder Mario-Kart gespielt? In der ersten dieser beiden Stunden sind die Schülerinnen und Schüler mit Super-Mario unterwegs und sammeln Münzen, um die Ebene mithilfe von Stütz- und Richtungsvektoren in Parametergleichung aufzustellen. In der darauffolgenden Stunde finden die SuS nach dem Eis-Prinzip nach Bruner als erstes mit geeignetem Material selbst heraus, wie viele Punkte und/oder Geraden benötigt werden, um eine Ebene aufzustellen. Danach werden die verschiedenen Möglichkeiten im Gruppenpuzzle erarbeitet.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar