Nachweis von Blattpigmenten mithilfe der Dünnschichtchromatographie

von

Lehrerin.lea

Das Thema der Unterrichtsstunde ist der Nachweis von Blattpigmenten mithilfe der Dünnschichtchromatographie an unterschiedlichen Pflanzenmaterialien. Die fachdidaktischen Schwerpunkte werden auf naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnungen, speziell das Experimenten an sich, sowie auf die Bedeutung von Chlorophyll gelegt. In der Stunde soll eine Möglichkeit des Nachweises von Blattpigmenten gezeigt und von den SuS durchgeführt werden. Die SuS sollen den Zusammenhang zwischen den Blattpigmenten und dem Verfärben der Laubblätter erkennen. Geeignet ist diese 90-minütige Stunde für eine gymnasiale 10. oder 11. Klasse. 

Klasse

10-11

Zeit

90 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: