Die Suche nach dem Täter: Aufbau der DNA

von

In dieser Stunde werden die Schülerinnen und Schüler mit einem Kriminalfall konfrontiert. Um den Verdächtigen ausfindig zu machen, lernen die SuS in einem ersten Schritt den Aufbau der DNA kennen. Anschließend sind sie in der Lage die DNA-Doppelstränge der verdächtigen Personen zu ergänzen und in einem weiteren Schritt den Kriminalfall zu lösen, indem sie den Täter identifizieren.

(Zielgruppe: Sekundarstufe 1, 10. Klasse, Baden-Württemberg)

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar