Die Standard-Wasserstoff-Elektrode
Die Schüler:innen erarbeiten sich den Aufbau der Standard-Wasserstoff-Halbzelle als Bezugshalbzelle der Elektrodenpotentiale. Anschließend vertiefen sie durch Anwendung das Verständnis, indem sie Elektrodenpotentiale berechnen sollen.
Tipp: vorher versch. Potentialdifferenzen experimentell oder per Animation bestimmen lassen und dann problemorientiert eine Bezugsnorm finden.