"Die Sache mit den Klößen" von Erich Kästner
von
frauseitz
In der Stunde wird die Ballade “Die Sache mit den Klößen” inhaltlich erschlossen und die Schülerinnen und Schüler setzen sich mittels Tagebucheintrag produktiv damit auseinander. Die Stunde ist für eine siebte Realschulklasse und für 70min konzipiert. Differenziert werden die Arbeitsaufträge teilweise im G- und M-Niveau (Baden-Württemberg).
Zunächst antizipieren die Schülerinnen und Schüler den Inhalt durch das Lesen der ersten und letzten Strophe. Anschließend wird die Ballade durch die Lehrkraft vorgetragen. Zur vertieften inhaltlichen Auseinandersetzung legen sie die Strophen in die richtige Reihenfolge. Zur Selbstkontrolle ist auf jedem Puzzleteil (Strophe) ein Buchstabe. In der richtigen Reihenfolge ergibt sich am Ende das Lösungswort “Lügenmeldungen”. Im Anschluss setzen sich die Schülerinnen und Schüler in einem Lerntempoduett mit den Gedanken und Charatereigenschaften der Hauptfigur Peter auseinander, um den darauffolgenden Tagebucheintrag vorzubereiten. Am Ende der Stunde werden noch einzelne Tagebucheinträge vorgelesen.
Die Stunde wird mittels PowerPoint geleitet, die Arbeitsaufträge können jedoch auch an der Auflichtkamera visualisiert werden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.