Die Pflichtethik von Kant und der kategorische Imperativ

von

TobiasHoera

Im ersten Teil der Stunde erarbeiten die SuS anhand eines Textes eine Übersicht zur Ethik Kants. Die Übersicht kann über eine learning-app bearbeitet werden. Hierbei gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen und die SuS können die Lösung selbst überprüfen. Im zweiten Teil der Stunde wird der kategorische Imperativ auf schülernahe Fallbeispiele angewandt. Im Fokus am Ende steht dann eine individuelle Stellungnahme von den Lernenden. Geeignet ist die Stunde für die Oberstufe des Gymnasiums (Klasse 12) und umfasst 90 Minuten. Benötigt wird ein Beamer oder eine interaktive Tafel. Für das Bearbeiten der Learning-App benötigen die SuS eigene mobile Endgeräte oder einen Tabletsatz.

Klasse

11-13

Zeit

90 Minuten

Technik

benötigt  Technik

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: