Die Krippenszene in der Kunst – das Mensch-Sein Jesu begreifen

von

elli_w

Drei Krippendarstellungen – aus den Jahren 1646, 1891 und 2017 –; alle drei brechen mit den üblichen Klischees, wie eine Krippenszene aussieht. Die Schüler*innen bewerten, ob die Bilder die Menschwerdung Gottes angemessen darstellen. So kommen sie über das Gott- und Menschsein Jesu ins Gespräch.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar